Etzenbacher Höhenweg
Der Etzenbacher Höhenweg zieht sich auf einer Länge von 15 km vom Schauinsland hinunter nach Staufen. Man kann ihn bergauf von Staufen aus oder bergab vom Schauinsland aus erwandern. Alternativ kann man ihn mit dem Mountainbike befahren (bevorzugt bergab), wobei es im unteren Teil ab der Etzenbacher Höhe einige Schiebestücke gibt. Man kann den Weg auch mit einem Treckingrad befahren, aber das macht erheblich weniger Spaß und man muss wohl auch öfter absteigen.
Das Erkennungszeichen für den Etzenbacher Höhenweg ist der rote Kreis, wobei an vielen Stellen auch eine gelbe Raute den Wanderweg markiert. Es ist auf jeden Fall hilfreich eine Wanderkarte oder ein GPS mitzunehmen. Die Track-Daten zum Höhenweg gibt es hier als GPX-Datei (diese kann man z.B. mit Mapsource oder anderen Programmen auf sein GPS-Gerät laden). Eine Variante mit Vesper im Kohlerhof gibt es hier. Will man nicht oben an der Etzenbacher Höhe vorbei, ein Strecke, an der Mountainbike schieben müssen, dann sollte man kurz bevor es zur Etzenbacher Höhe geht, nach links abbiegen, wie in diesem Track.
Seit kurzem gibt es eine Geocache-Serie von 11 Caches, die Etzi-Serie, entlang des Wegs. Außerdem liegen weitere Geocaches entweder direkt am Weg oder sind mit kleineren Umwegen zu erreichen. Für diese Caches gibt es eine extra Bookmark-Liste.
Anfahrt/Anreise
Vorschlag für Bergab-Wanderer von Freiburg aus: Mit der Straßenbahnlinie 2 bis zur Endhaltestelle (Günterstal). Dann weiter mit der Buslinie 21 bis zur Schauinslandtalstation. Von dort mit der Schauinslandbahn bis zur Bergstation und dann zum Einstieg am Parkplatz. Von Staufen aus kann man nach Ende der Wanderung mit der Regionalbahn zurück nach Freiburg fahren. Für Bergauf-Wanderer gilt oben Gesagtes in umgekehrter Reihenfolge. Generell sollten Wanderer mit An- und Abfahrt einen ganzen Tag einplanen.
Vorschläge für Mountainbiker: Entweder mit der Schauinslandbahn nach oben „shutteln“ lassen oder diesen Track von Staufen bzw. diesen Track von Freiburg aus hochfahren. Als Mountainbiker sollte man 7-8 Stunden für die gesamte Tour (von und nach Freiburg) einplanen, um hochzufahren und dann bei der Abfahrt alle Caches zu machen (60 km, 1200 Höhenmeter, 4-5 Stunden reine Fahrtzeit).