Tag 0: Bahnfahrt nach Görlitz

Vor einer Fahrradtour hat der liebe Gott ja die Anreise gesetzt, die wir traditionsgemäß mit der Bahn erledigen. Allerdings setzt das eine detaillierte Planung und zeitige Buchung voraus, beides hatten wir schon vor Monaten erledigt.

Für heute war, wie letztes Jahr auch, der Zug um 6:09 angesetzt und es waren sechs verschiedene Züge vorgesehen, bis wir unseren Zielbahnhof erreichen sollten. Selbst sehr optimistische Menschen gehen bei einem solchen Plan natürlich von unvorhergesehenen Abweichungen aus. Aber der Reihe nach.

Es lief eigentlich alles ganz gut, außer dass in Karlsruhe der Fahrradwaggon eine falsche Nummer hatte. Aber das macht ja nichts. Wir kamen ziemlich pünktlich in Frankfurt an. Dort durften wir während der Wartezeit beobachten, wie eine Taube immer mal wieder in einen stehenden ICE herein und wieder heraus hüpfte. Spannend wurde es, als die Türen sich zu schließen begannen. Es piepte, die Türen fuhren zu, aber die Taube schaffte es gerade noch rechtzeitig wieder auf den Bahnsteig zu hüpfen.

Kurz danach fuhr unser Zug ein, allerdings nicht auf dem angekündigten Gleis. Und als der Zug einfuhr, kam dann die Ansage, dass wir das Gleis wechseln sollten und der Zug in 4 Minuten abfahren würde – für geübte Radfahrer wie uns natürlich kein Problem.

Bis Dresden lief alles nach Plan. Dort stellte sich dann aber heraus, dass auf unserer geplanten Strecke Schienenersatzverkehr eingesetzt wurde, was bekanntermaßen inkompatibel mit Fahrradmitnahme ist. Wir bekamen deshalb von der Bahn noch eine kleine Besichtigungstour durch Sachsen und Brandenburg spendiert, da man das Ziel nur über den Umweg Cottbus erreichen konnte. Und nicht nur das. Da wir mehr als 120 Minuten später als geplant ankamen, werden wir 50% des Fahrpreises erstattet bekommen. Insgesamt also eine echte Win-Win-Situation.

Nach insgesamt 14 Stunden kamen wir dann glücklich im wunderschönen Jugendstil-Bahnhof in Görlitz an und fanden auch schnell unsere Unterkunft, eine ehemalige Mühle an der Neiße mit Blick nach Polen, und lassen jetzt den Tag mit leckerem Görlitzer Bier ausklingen.