Auch in diesem Jahr haben wir uns fürs Geocachen eine Aufgabe gestellt. Wir wollen in allen noch fehlenden Kreisen südlich der Donau sowie in drei Kreisen des Bayerischen Waldes Caches finden. Bayern hat 71 Landkreise und 25 kreisfreie Städte. Erst 27 Kreise und 7 Städte konnten auf unseren Donautouren, der Nord-Süd-Deutschlandtour und Bernhards Alpentouren eingefärbt werden. 23 Kreise und vier Städte (oben grün markiert) sollen auf dieser Tour hinzukommen.
Das erforderte etwas Planung. Die Strecke wurde mithilfe des bayerischen Radroutenplaners erstellt, der sowohl die einfachen Radwege als auch die Themen- und Fernrouten durch Bayern enthält. Die Tour führt uns über ca. 1000 Kilometer im großen Kreis um München herum – zuerst durch Schwaben und dann durchs historische Altbayern, heute die Regierungsbezirke Ober- und Niederbayern, mit einem Abstecher durch die Oberpfalz. Wir sind gespannt, was uns erwartet und freuen uns schon aufs gute Essen und das bayerische Bier.
Unsere heiß geliebte Deutsche Bahn bzw. ihre Lokführer bescherten uns gleich zu Beginn eine erste Herausforderung. Geplant war am Montag gemütlich mit dem Zug nach Biberach an der Riss fahren, um von dort am Nachmittag zu unserem ersten Stadtkreis Memmingen zu radeln. Dank des Lokführerstreiks ab Montag schwingt sich Bernhard gleich nach der Teilnahme an einer internationalen Video-Konferenz am späten Nachmittag aufs Rad, gerade noch rechtzeitig, damit wir die vorletzte, abendliche Zugverbindung nach Biberach erreichen.
Eine weitere Herausforderung, neben den angekündigten Regenschauern, wird es sein, für Andreas Rad eine neue Hinterradfelge zu bekommen. Beim letzten Check entdeckte sie wieder winzige Haarrisse ausgehend von den Speichen. Sie trennte sich vorsichtshalber von einigen Gepäckstücken und fährt nun erstmal mit reduziertem Reifendruck. Am Montag suchen wir entlang der Strecke nach einem Radhändler, der uns möglichst schnell die Felge wechseln kann. Am besten in Landshut, da dort eh der erste Pausentag ansteht. Wenn die Felge bis dahin hält ….