Ebenso wie in den beiden Jahren zuvor fühlten wir uns nach drei Wochen Radfahrt überaus erholt und topfit. Der Kopf wird frei, der Körper entspannt und das Leben fühlt sich wieder leicht an. Fazit der Elbetour weiterlesen
Archiv der Kategorie: Elberadweg
Der Elberadweg von der Quelle zur Mündung
Tag 19: Helgoland
Was macht man, nachdem man 1200+ km geradelt ist? Eigentlich war unser Plan ja, die Bahn nach Hause zu nehmen. Tag 19: Helgoland weiterlesen
Tag 18: Von Freiburg/Elbe nach Cuxhaven (61 km)
Im Gutshof gab es heute morgen erst um 8:15 Uhr Frühstück. Der Wetterbericht kündigte für Mittags eine Gewitterfront an. Wir beeilten uns und starteten ein Wettrennen gegen Regen und Sturm. Tag 18: Von Freiburg/Elbe nach Cuxhaven (61 km) weiterlesen
Tag 17: Von Buchholz nach Freiburg/Elbe (99 km)
Heute Morgen frühstückten wir zeitig und machten uns dann mit Klaus und Hilke auf den Weg Richtung Freiburg an der Elbe. Das Wetter war heute perfekt, norddeutscher Sommer vom Feinsten. Tag 17: Von Buchholz nach Freiburg/Elbe (99 km) weiterlesen
Tag 16: Von Boizenburg nach Buchholz (83 km)
Die Wetterfrösche hatten wieder einen heißen Tag prophezeit. Am frühen Morgen jedoch war die Welt noch frisch und klar und es duftete nach Flusswasser, da unser Hotel direkt am Boizenburger Hafen lag. Tag 16: Von Boizenburg nach Buchholz (83 km) weiterlesen
Tag 15: Schnackenburg nach Boizenburg (106 km)
Der Morgen war klar und frisch. Der blaue Himmel kündigte wieder einen heißen Tag an. Wir frühstückten in der mit vielen Kaffeekannen dekorierten, ehemaligen Schule von Schnackenburg gemeinsam mit recht vielen anderen Radwanderern. Tag 15: Schnackenburg nach Boizenburg (106 km) weiterlesen
Tag 14: Von Hohenberg-Krusemark nach Schnackenburg (103 km)
Die Nacht verbrachten wir im ehemaligen Rittergut Krusemark, heute eine hübsche Pension mit angeschlossenem Standesamt. Wir frühstückten gut und reichlich im großen Saal und fühlten uns herrschaftlich. Tag 14: Von Hohenberg-Krusemark nach Schnackenburg (103 km) weiterlesen
Tag 13: Von Magdeburg nach Hohenberg-Krusemark (103 Km)
Die Wetterfrösche fantasierten eine Hitzewelle für heute. Deshalb starteten wir wieder in aller Herrgottsfrühe kurz vor 8 Uhr. Tag 13: Von Magdeburg nach Hohenberg-Krusemark (103 Km) weiterlesen
Tag 12: Von Dessau nach Magdeburg (91 km)
Nach soviel Architektur sah der Elberadweg heute vor allem Natur vor. Die Elbe sahen wir wieder nur selten, dafür grüne Wiesen, renaturierte Auen, Altarme und kleine Dörfer. Tag 12: Von Dessau nach Magdeburg (91 km) weiterlesen
Tag 11: Das Bauhaus in Dessau (30 km)
Dessau hat noch mehr zu bieten, als die ausgedehnten Gartenreiche. Nachdem wir letztes Jahr in Weimar die frühe Zeit des Bauhaus kennen lernten, wollten wir dieses Jahr die Dessauer Jahre und die Gebäude in der Stadt besichtigen. Tag 11: Das Bauhaus in Dessau (30 km) weiterlesen