Was ist nun schöner? Nord-Süd oder Ost-West? Das kann man schwer sagen. Aber man kann die nackten Zahlen vergleichen. Die nackten Zahlen weiterlesen
Archiv der Kategorie: Deutschland Ost-West
Unsere Radtour von Ost nach West
Fazit Ost-West-Tour
Auch diese zweite Deutschland- Radtour von Ost nach West war eine wunderbare Erfahrung. Die Mittelgebirge sind landschaftlich äußerst reizvoll und überraschten uns immer wieder mit abwechslungsreichen Ansichten und weiten Ausblicken. Fazit Ost-West-Tour weiterlesen
Tag 22: Rückreise Herzogenrath – Schallstadt
Für die Rückreise hatten wir noch keine Fahrkarten gekauft und keine Radstellplätze reserviert. Das gab uns auf der Reise zwar die notwendige Freiheit bei Regen einen Pausentag einzulegen, machte die Heimfahrt jedoch zu einer Odyssee. Tag 22: Rückreise Herzogenrath – Schallstadt weiterlesen
Tag 21: Zum westlichsten Punkt und zurück (76 km, 360 hm)
Heute lagen nur noch 40 km zwischen uns und unserem Ziel, dem westlichsten Punkt Deutschands. Nachdem wir uns dick eingepackt hatten – das Thermometer war im positiven aber einstelligen Bereich – ging es los. Tag 21: Zum westlichsten Punkt und zurück (76 km, 360 hm) weiterlesen
Tag 20: Heimbach – Herzogenrath (85 km, 600 hm)
Der Tag begann kalt und sonnig. Warm eingepackt rollten wir vom Berg hinunter an die Rur. Hier trafen wir auf die Heimbachtalsperre und ein wunderschönes Jugendstil-Bauwerk. Tag 20: Heimbach – Herzogenrath (85 km, 600 hm) weiterlesen
Tag 19: Bonn – Heimbach (70 km, 630 hm)
Bei einem guten Frühstück in der Jugendherberge (kein Muckefuck oder Hagebuttentee sondern richtiger Filterkaffee!) beschlossen wir, nicht wieder nach Bonn-Mitte und dann am Rhein entlang zu radeln, sondern ein gutes Stück abzuschneiden. Durch einen dichten Wald rollten wir zügig vom Venusberg hinunter nach Villip, wo wir wieder auf unseren D4-Fernradweg trafen. Er führte uns heute am Nordrand der Eifel entlang Richtung Rureifel und Heimbach. Tag 19: Bonn – Heimbach (70 km, 630 hm) weiterlesen
Tag 18: Regentag in Bonn (7 km)
Der Wetterbericht von Gestern lautete nicht mehr so heiß und Regen. Ein Blick über die Dächer von Bonn heute Morgen zeigte uns tiefes Grau und jede Menge fallendes Wasser. Wir beschlossen noch einen Tag in Bonn zu verbringen. Unser Hotel und auch alle anderen Unterkünfte in der Nähe waren leider ausgebucht. Aber die Jugendherberge hatte noch ein Zimmer frei. Tag 18: Regentag in Bonn (7 km) weiterlesen
Tag 17: Hamm/Sieg – Bonn (75 km, 370 hm)
Nach einem frühen Frühstück rollten wir hinunter zur Sieg um wieder auf den D4 zu treffen. An dieser Stelle fanden wir dann eine Auflösung für das Mysterium der verschwunden Hinweisschilder. Tag 17: Hamm/Sieg – Bonn (75 km, 370 hm) weiterlesen
Tag 16: Feudingen – Hamm/Sieg (88 km, 800 hm)
Die Wetterfrösche hatten uns heute einen sehr heißen Tag angesagt. Wir stellten den Wecker auf 6 Uhr, packten, frühstückten und waren um 8 Uhr wieder im Sattel. Das Lahntal war noch voller Nebel und recht kühl, da waren die 300 Höhenmeter hoch zur Quelle der Sieg willkommen. Statt der Quelle besichtigten wir einen Earthcache: Rippelmarken eines ehemaligen Meeresbodens, in 600 Meter Höhe schon kurios.
Tag 15: Ruhetag in Feudingen (0 km)
Feudingen bietet dem Gast vor allem eines: Ruhe und Abgeschiedenheit. Nach einem kleinen Rundgang durch Feudingen und einigen notwendigen Einkäufen haben wir den ganzen Tag in unserem Hotel mit Wellness und Lesen verbracht.