Nachdem wir wieder im Normalalltag angekommen sind (übrigens 2 Tage früher als geplant), stellt man sich ja ein paar Fragen. Die wichtigste ist natürlich, ob das jetzt wirklich ein Urlaub war. Fazit der Nord-Süd-Tour weiterlesen
Archiv der Kategorie: Deutschland Nord-Süd
Unsere Deutschlandtour von Nord nach Süd
Tag 19: Rückreise – 10 km
Der erste verschlafene Blick aus dem Fenster lehrte uns das Gruseln: es goss wie aus Kübeln. Aber heute stand ja nur ein kurzes bergab Rollen zum Bahnhof auf dem Programm. Also erstmal entspannt das Frühstücksbüfett geplündert und ein letztes Mal die Radtaschen gepackt. Tag 19: Rückreise – 10 km weiterlesen
Tag 18: Von Fischen bis zum Grenzstein Nr. 147 und zurück – 65 km, 1340 Hm
Heute war es endlich so weit – heute wollten wir den südlichsten Grenzstein Deutschlands besuchen. Bis Oberstdorf ging es noch einmal flach entlang der Iller und vorbei am Illerursprung. Damit hatten wir den 147 km langen Fluss nahezu von seiner Mündung bis zu seinem Ursprung abgefahren.
Das geschäftige Oberstdorf war am frühen Morgen noch sehr still. Hinter der Stadt ging es dann ganz allmählich bergauf, zuerst ins Stillach- und dann über einen mehrstufigen steilen Anstieg ins Rappenalptal. Tag 18: Von Fischen bis zum Grenzstein Nr. 147 und zurück – 65 km, 1340 Hm weiterlesen
Tag 17: Von Illertissen nach Fischen im Allgäu – 116 km, 700 Hm
Rot ging die Sonne heute Morgen über Nebel verhangenen Wiesen auf. Der Tag wurde so, wie man sich einen Spätsommertag wünscht: warm und sonnig.
Zunächst ging es auf dem Illerdamm fast schnurgerade nach Süden. Tag 17: Von Illertissen nach Fischen im Allgäu – 116 km, 700 Hm weiterlesen
Tag 16: Von Aalen nach Illertissen – 104 km, 500 Hm
Heute Morgen lag nur ein zarter Nebelschleier in der Luft, der sich schnell auflöste und uns einen schönen, sonnigen Tag bescherte. Wir verließen Aalen und radelten zunächst durchs Kochertal und dann entlang der Brenz. Das Tal ist stark industrialisiert. Wir trafen aber immer wieder auf erstaunlich schöne Ortskerne, wie z.B. Königsbronn am Brenztopf. Tag 16: Von Aalen nach Illertissen – 104 km, 500 Hm weiterlesen
Tag 15: Von Rothenburg nach Aalen – 92 km, 910 Hm
Im frühen Morgennebel verließen wir Rothenburg und fuhren wieder hinab ins Taubertal. Von dort hatten wir noch einmal einen schönen Blick auf diese romantische Stadtkulisse.
Bald schon mussten wir uns vom Taubertal verabschieden. Es ging hinauf auf die Hohenloher Hochebene. Tag 15: Von Rothenburg nach Aalen – 92 km, 910 Hm weiterlesen
Tag 14: Rothenburg ob der Tauber – 0 km, 0 Hm
Heute verbrachten wir einen schönen Tag in Rothenburg: alte Gebäude, Aussichten ins Taubertal, verstaubte Kriminalgeschichten, Caches auf Wehrgängen, Sauna im Gewölbekeller und „Schneeballen“ – eine Rothenburger Spezialität. Kurz, Entspannung pur! Tag 14: Rothenburg ob der Tauber – 0 km, 0 Hm weiterlesen
Tag 13: Von Dettelbach nach Rothenburg ob der Tauber – 76 km, 590 Hm
Das erste Morgenlicht versprach einen sonnigen Tag und auch der Wetterbericht verhieß Sonne, aber der Wettergott hatte dann doch wieder graue Wolken und Wind vorgesehen. Da wirkte die etwas lieblose Streckenführung durchs Maintal zwischen Dettelbach und Ochsenfurt noch unattraktiver. Wir testeten die Radwege entlang der Land- und Bundesstraßen, sahen geschäftige Gewerbegebiete und Kaianlagen. Dabei ist das Maintal eigentlich sehr schön. Tag 13: Von Dettelbach nach Rothenburg ob der Tauber – 76 km, 590 Hm weiterlesen
Tag 12: Von Mellrichstadt nach Dettelbach – 108 km, 555 Hm
Der Tag begann mit Nieselregen und einem Frühstück beim Bäcker. Die zwei Radler, die mit uns in der Pension übernachteten, beendeten heute ihre Radreise von Bremen in die Rhön. Wir aber schwangen uns wieder auf die Räder und radelten weiter durch die Täler der Streu und der fränkischen Saale Richtung Main. Tag 12: Von Mellrichstadt nach Dettelbach – 108 km, 555 Hm weiterlesen
Tag 11: Von Eisenach nach Mellrichstadt – 95 km, 1095 Hm
Nachdem wir kurz die Wettervorhersage studiert hatten (viele Wolken, kein Regen), planten wir, wie wir auf die vorgesehene Route zurückkommen könnten. Bernhard hatte schnell eine ultrakurze Abkürzung gefunden, um die lebensgefährlichen Bundesstraßen zu vermeiden. Leider hieß das auch, dass wir nichts von Eisenach sahen. Tag 11: Von Eisenach nach Mellrichstadt – 95 km, 1095 Hm weiterlesen